Umgebung-Tipps

In unmittelbarer Umgebung laden alte Bockwindmühlen zur Besichtigung ein, Dorfmuseen informieren über das ländliche Leben vor Jahrzehnten. Außerdem bieten sich ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren an, vorbei an zahlreichen Hügelgräbern durch die Mecklenburger Endmoränenlandschaft.

Der Ostseeradweg führt direkt an Hof-LandART vorbei mit vielen  „Durchblicken“ zum Meer.

Dabei sollte man auf keinen Fall einen Ausflug in die nahe gelegenen Ostseebäder Rerik oder Kühlungsborn mit ihrer beeindruckenden Bäderarchitektur und den breiten Sandstränden versäumen. Sehr reizvoll ist ein Besuch in den alten Hansestädten Wismar mit seiner historischen Altstadt und Rostock mit seinen gotischen Backsteinkirchen und Traditionshafen. Im Seebad Warnemünde lohnt ein Besuch der Fischhändler am Alten Strom oder ein Blick vom Leuchtturm. Der breite Sandstrand an der Mole ist nicht nur bei Sonnenhungrigen, sondern auch bei Drachenfreunden sehr beliebt.

Wer es lieber gruselig mag, dem sei ein Spaziergang durch den Gespensterwald mit seinen knorrigen alten Buchen empfohlen, an der Steilküste zwischen Nienhagen und Börgerende gelegen. Eine Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn „Molli“ von Bad Doberan, einer charmanten Kleinstadt mit hochgotischem Münster, über das älteste deutsche Seebad Heiligendamm ins mondäne Kühlungsborn, ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis.

Der Rostocker Zoo, der Wildpark Güstrow und der Wismarer Tierpark locken große und kleine Besucher durch ihre abwechslungsreichen Angebote. In Wismar befindet sich das Wonnemar, ein Wellenbad mit Rutschen und großer Saunalandschaft. Im Kühlungsborner Kletterwald können Mutige auf Kletterpfaden bis in die Baumwipfel steigen. Interessante Ausstellungen präsentieren die Kunsthallen und Galerien in Kühlungsborn, Wismar und Rostock.